
Unsere Projekttage 2025 – Wir lernen NEUES
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen, liebe Schüler:innen,
Im Mai 2025 haben wir drei spannende Tage unter dem Motto „Neues lernen über…“ erlebt, bei denen unsere Schule für eine Zeit lang auf den Kopf gestellt wurde. Raus aus dem Klassenverband – rein ins Abenteuer!
Schon im Vorfeld konnten unsere SchülerInnen aus 22 vielfältigen Angeboten wählen. Ob kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche, programmiertechnische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Projekte – für jeden war etwas dabei.
Am ersten Projekttag trafen sich die Kinder jahrgangs- und klassenübergreifend in Gruppen, um gemeinsam an den Themen ihrer Wahl zu arbeiten. In diesen drei Tagen hatten die Kinder die Gelegenheit, in ihrer neuen Lerngruppe viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Sie konnten nicht nur „Neues“ lernen, sondern auch neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam spannende Momente erleben.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir all denen aussprechen, die diese besonderen Tage möglich gemacht haben. Danke an die Eltern, die spannende Projekte angeboten haben, sowie an die Waldpädagogen der Stadt Pforzheim, die Stadtbibliothek und den Stadtjugendring für ihre Unterstützung.
Ihr Engagement und Ihre Unterstützung ermöglichen unseren SchülerInnen wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Lernmomente.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Projekttage!
Kulturschule
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen, liebe Schüler:innen,
wir haben es in das Landesprogramm „Kulturschule“ geschafft – als zweite Schule in Pforzheim! Darauf sind wir sehr stolz!
Durch das Programm „Kulturschule“ haben wir nun die Möglichkeit, uns mit anderen Kulturschulen zu vernetzen, uns auszutauschen und weiterzuentwickeln. Außerdem können wir durch einen kleinen Zuschuss des Landesprogrammes kulturelle Angebote mitfinanzieren.
Das Programm bestätigt, dass wir viele Momente der kulturellen, musikalischen und ästhetischen Bildung unsere Schüler:innen an der Sonnenhofschule schaffen. Durch die Verzahnung unseres Schulcurriculums: Die Stadt in der wir leben! mit den Inhalten des Bildungsplans lernen die Schüler:innen verschiedene kulturelle Angebot der Stadt Pforzheim kennen. Außerdem gehen wir ins Stadttheater, besuchen das Südwestdeutsche Kammerorchester, die Stadtbibliothek und vieles mehr.

Kulturfahrplan der Sonnenhofschule ansehen ->
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen, liebe Schüler:innen,
wir haben es in das Landesprogramm „Kulturschule“ geschafft – als zweite Schule in Pforzheim! Darauf sind wir sehr stolz!
Durch das Programm „Kulturschule“ haben wir nun die Möglichkeit, uns mit anderen Kulturschule zu vernetzen, uns auszutauschen und weiterzuentwickeln. Außerdem können wir durch einen kleinen Zuschuss des Landesprogrammes kulturelle Angebote mitfinanzieren.

Das Programm bestätigt, dass wir viele Momente der kulturellen, musikalischen und ästhetischen Bildung unsere Schüler:innen an der Sonnenhofschule schaffen. Durch die Verzahnung unseres Schulcurriculums: Die Stadt in der wir leben! mit den Inhalten des Bildungsplans lernen die Schüler:innen verschiedene kulturelle Angebot der Stadt Pforzheim kennen. Außerdem gehen wir ins Stadttheater, besuchen das Südwestdeutsche Kammerorchester, die Stadtbibliothek und vieles mehr.
Hier auch ein großer Dank an all die Eltern, die uns immer wieder begleiten und unterstützen – ohne Sie könnten wir die Lerngänge nicht allein stemmen!
Und natürlich an den Förderverein der Sonnenhofschule, der viele kulturelle Angebote mit- oder sogar komplett finanziert. Finanzielle Spenden an den Förderverein der Sonnenhofschule, auch speziell für kulturelle Angebote, sind sehr willkommen. Kulturfahrplan der Sonnenhofschule ansehen.
Weitere Informationen zum Landesprogramm Kulturschule finden Sie unter:
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/kultur-weiterbildung/kulturelle-angelegenheiten/kulturschule
sowie unter:
https://zsl-bw.de/,Len/startpage/uebergreifendes/uebergr-kulturschule
