
Pforzheim, den 12. September 2023
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag haben wir gemeinsam das neue Schuljahr begonnen. Wir hoffen Sie und ihre Kinder hatten schöne und erholsame Ferien. Nun starten wir mit unserem diesjährigen Jahresmotto: Leben ist Bewegung, Lernen ist Bewegung. Der Lauf des Flusses kann uns als Bild dienen. Manchmal fließt er ruhig dahin, das Lernen und alles andere fällt uns leicht. Ein andermal tauchen Hindernisse auf, und wir müssen uns richtig durcharbeiten und anstrengen und vielleicht auch mal komplett die Richtung ändern, um etwas von einer anderen Perspektive betrachten zu können. Aber immer bleibt der Fluss in Bewegung. So ist es auch mit dem Leben, Lernen und Denken.
Hier nun einige Informationen zum neuen Schuljahr 2023/24:
Stundenpläne:
Diese Woche ist von 8.30-12.10 Uhr Klassenlehrerunterricht. Im Laufe der Woche erhalten die Kinder dann ihren endgültigen Stundenplan für diese Schuljahr.
Im Stundenplan der Kinder finden Sie nun auch die Bezeichnung LB – die für Leseband steht und das neue Leseförderkonzept des Landes umsetzt.
Unterrichtsversorgung:
Wir freuen uns, soweit gut versorgt ins neue Schuljahr starten zu können und begrüßen folgende neue Kolleginnen:
Frau Hampel als Klassenlehrerin der 1c und Frau Schaffner als Klassenlehrerin der 3a. Wir wünschen ihnen viel Freude bei ihrer Arbeit an der Sonnenhofschule.
Wir haben nun auch in den 3. Klassen in Konfessionell Kooperativen Religionsunterricht, so dass die Kinder im Klassenverband bleiben.
AGs
Wir freuen uns, dieses Jahr mehrere AGs anbieten zu können. Genauere Informationen und Anmeldeflyer erhalten Sie noch in den kommenden Wochen. Die AGs werden dann Ende September- Anfang Oktober beginnen.
Schulplaner:
Es ist das fünfte Schuljahr, indem jedes Kind einen Sonnenhof Schulplaner vom Förderverein der Sonnenhofschule geschenkt bekommt. Dafür sagen wir ganz herzlich: DANKE!
Einschulung:
Am Donnerstag, den 14.09.2023 kommen unsere neuen Erstklässler. Um 9 Uhr dürfen wir auf dem oberen Schulhof die Kinder der 1a begrüßen, um 9.45 Uhr die Kinder der 1b und um 10.30 Uhr die Kinder der 1c. Bei schlechtem Wetter findet die Einschulung in der Aula statt. Wir freuen uns sehr, sie hier an der Sonnenhofschule begrüßen und unterrichten zu dürfen.
Wichtige Termine für Klassenpflegschaftssitzungen – Elternbeiratssitzung – Schulkonferenz- Fördervereinssitzung- Schulfest. Bitte vormerken!
Fördervereinssitzung: Do.28.09.2023
Pädagogischer Tag: Fr. 6.10.2023 ganzer Tag kein Unterricht/ Hortkinder werden im Hort betreut.
Elternabend Klassen 1a/b/c am Mo. 9.10.2023 um 19 Uhr
Elternabende der Klassenstufen 2,3,4 am Die. 10.10.2023, Mi. 11.10.2023 und Do. 12.10.2023
Elternbeiratssitzung: Do. 26.10.2023 um 19 Uhr
Schulkonferenz: Do. 16.11.2023 19 Uhr
Schulfest: Freitag, 17.05.2024 am Nachmittag
Es wäre schön, wenn Sie bei diesen Terminen zahlreich erscheinen und unsere Schule mitgestalten.
Organisatorisches:
- Bitte teilen Sie im Sekretariat mit, wenn sich an Ihren Daten (Adresse, Telefonnummer, Notfallnummern, Mailadresse) etwas geändert hat.
- Krankmeldungen bitte am gleichen Tag telefonisch oder per Mail über das Sekretariat. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen im Schulplaner der Kinder auf Seite 2.
- Entlassungen: Sollte ihr Kind sich krank fühlen, werden Sie telefonisch über das Sekretariat kontaktiert. Bitte beachten Sie, dass das erkrankte Kind nicht alleine nach Hause geschickt wird. Sie müssen es abholen.
Falls Sie Ihr Kind vom Religionsunterricht abmelden möchten, teilen Sie dies bitte bis spätestens 22.09.2023 schriftlich der Schulleitung mit. Formular dazu ist Sekretariat erhältlich
Nun freuen wir uns auf ein schönes Schuljahr 2023/24 mit Ihnen und Ihren Kindern, in welchem wir gemeinsam viel bewegen.
Herzliche Grüße
Heidi Schöller-Coppers und das Team der Sonnenhofschule
Handballtunier: Buckenberg 04.05.2023
Sportfest 14.07.2023
Rolf Jäger 1988-2006 Rektor der Sonnenhofschule

Spendenübergabe Lions Club für kulturelle Bildung an der Sonnenhofschule

Aktuelles
Einschulung
Donnerstag, 14.09.2023
1a 9 .00 Uhr
1b 9.45 Uhr
1c 10.30 Uhr
Fördervereinssitzung
Donnerstag, 28.09.2023 19 Uhr
Pädagogischer Tag
Freitag, 6.10.2023
Kein Unterricht, Hortkinder werden betreut.
Elternabende:
- Dienstag, 26.09.2023 19 Uhr Hortelternabend
- Montag, 9.10.2023 Elternabende
der 1. Klassen - 10.10.; 11.10; 12.10.2023 Elternabende in den Klassen 2-4
1. Elternbeiratssitzung
Donnerstag, 26.10.2023 19 Uhr
Informationen zu den weiterführenden Schulen
Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Sonnenhofschule Pforzheim
Konrad-Adenauer-Straße 10
75180 Pforzheim
Telefon 07231-39-2940
Telefax 07231-39-2988
kontakt@sonnenhofschule-pforzheim.de
www.sonnenhofschule-pforzheim.de
Einzugsgebiet
Die Sonnenhofschule ist eine teilweise dreizügige Grundschule, bestehend aus derzeit neun Klassen der Klassenstufen 1-4, sowie einer VKL Klasse. Sie wird derzeit von ca. 200 SchülerInnen besucht.
Das Einzugsgebiet ist breit gefächert. Die Kinder kommen aus zwei zusammengewachsenen Stadtteilen Pforzheims, dem Sonnenhof und dem Sonnenberg und dem Neubaugebiet Wacholder.
Lage der Schule
Die Schule liegt am Rande des Sonnenhofs, umgeben von zwei Schulhöfen, an welche sich eine weitläufige Rasenfläche mit Fußballtoren, einer Sprunggrube, einem Kletter- und einem Balanciergerät anschließt. So haben die Schüler gute und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten in den großen Pausen.
Das Schulgelände steht in den unterrichtsfreien Zeiten und in den Ferien für die Öffentlichkeit zur Verfügung.
Hort an der Sonnenhofschule
In den Räumen der Sonnenhofschule gibt es seit 2008 eine ganztägige Schulkindbetreuung, deren Träger die Diakonie Pforzheim ist. Zwei Erzieherinnen und eine Lehrerin Sieben Fachkräfte, darunter Erzieherinnen, eine Lehrerin, Sozialpädagoginnen und Praktikantinnen teilen sich die Aufgaben.
Die Betreuungszeit beginnt um 6.45 Uhr und endet um 17 Uhr. Ein gemeinsames Mittagessen im benachbarten evangelischen Gemeindezentrum wird von ca. 80 Kindern gerne angenommen.
Nach dem Mittagessen findet bis 15 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung statt. Danach ist für die Kinder, die bis 17 Uhr bleiben ein Freizeitangebot vorhanden, welches auch die Angebote der Kirche (Jungschar, Chor) und der Schule (Vorlesenachmittage, Handball, Angebote vom Förderverein) mit einbeziehen. Pädagogische Lehrkräfte und Lehrkräfte der Schule arbeiten engagiert zusammen und tauschen sich über Probleme aus.
Weitere Informationen können einem in der Schule vorliegenden Flyer entnommen werden oder auf der Internetseite der Diakonie Pforzheim
Das Schulgebäude
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1971. Es besteht aus zwei Türmen, die durch eine großzügige Aula verbunden sind. In jedem Turm gibt es 6 Klassenräume, wobei immer zwei Räume auf einer Ebene gegenüberliegen. Zwischen den Klassenzimmern liegen jeweils Fachräume( Medienraum mit 8 PC’s, Lehrmittelraum, Papierlager ), die wir auch als Gruppenräume nutzen können. Zwei Klassenzimmer werden als Fachräume für TW und Religion/ Musik genutzt. Im Untergeschoss befinden sich die Verwaltungsräume, das Lehrerzimmer, eine Schülerbücherei und eine kleine Schulküche. Die Räume der Schulkindbetreuung liegen im obersten Stockwerk des einen Turms und im ehemaligen Hausmeisterhaus direkt neben der Schule. Mit dem Schulgebäude ist durch einen überdachten Gang die Turnhalle verbunden.
Sanierung der Schule 2010/11
Im Rahmen des Konjunkturpakets II wurde die Westfassade mit neuen Fenstern, Sonnenschutzaußenrollos und einer Wärmedämmung ausgestattet Außerdem wurde das Flachdach saniert und eine Solaranlage darauf angelegt.
